|
Fnukoo-Fair Fashion in
Bio- Qualität
Ab sofort exklusiv bei
uns im Weltladen!
Anukoo - inspiriert aus dem Hindi - gibt fairer Mode einen Namen
und steht für passend, geeignet, vorteilhaft. Der Name beschreibt die
Herausforderungen um die es bei fair gehandelten Textilien geht: Nicht
nur das Kleid muss passen, sondern auch das Umfeld, in dem es entsteht.
Das eine ist ohne das andere nicht vollständig.
Design und Herstellungsbedingungen haben gleichermaßen Gewicht. Das
Fundament von Anukoo ist die direkte Zusammenarbeit mit den
Partnerorganisationen auf Mauritius, in Indien, Peru und Bolivien. Allen
gemeinsam ist der Anspruch, menschenwürdig zu produzieren, die Umwelt zu
schonen und einen fairen Lohn zu erzielen.
Der Ursprung der Bio- Baumwolle liegt im indischen Madhya Pradesh, wo
Kleinbauern und – bäuerinnen sie auf ihren Feldern kultivieren. Dank
niedriger Produktionskosten und einer Bio-Prämie konnte ihr Einkommen um
bis zu 40% gesteigert werden - und das bei steigenden Erträgen und einem
Arbeitsaufwand, der nicht höher als bei konventionellem Anbau war und
ganz ohne gesundheitsschädigenden Einsatz von giftigen Chemikalien. Die
Zahl der Vergiftungen im konventionellen Baumwollanbau wird auf bis zu
fünf Millionen Fällen in den letzten Jahren geschätzt, ca. 200000 Tote
soll der Chemieeinsatz mit sich bringen.
Wer ein Bio-T-Shirt kauft, kann mit gutem Gefühl sagen, 7 qm Boden und
die Kleinbauern vor Pestiziden zu schützen. Auch beim Wasserverbrauch
schneidet Biobaumwolle um die Hälfte besser ab als die konventionelle.
Der Einsatz von gentechnisch manipuliertem Saatgut ist verboten.
Verarbeitet wird die Baumwolle vom Betrieb Mahima Purespun, der den
Familien die Ernte abnimmt und sie mit Schulungen unterstützt.
Sie erhalten für ihren FAIRTRADE - zertifizierten Rohstoff einen
garantierten Mindestpreis, eine Sozialprämie und einen Bio-Zuschlag. Mit
dem Schiff wird das Garn nach Mauritius zur Textilfabrik RT-Knits
transportiert. Hier werden die Stoffe gefertigt und gefärbt. Die
Produktion ist nach ökologischen Gesichtspunkten ausgerichtet und nützt
z. B. Wind- und Sonnenenergie.
Das Zuschneiden, Bedrucken, Nähen und Verpacken auf Mauritius übernimmt
Craft Aid. Menschenwürdige Arbeitsbedingungen, eine Entlohnung, die
deutlich über dem Mindestlohn liegt und vor allem die Integration von
Menschen mit Behinderungen sind gelebte Unternehmenspraxis. Die
Beschäftigten sind am Gewinn des Unternehmens beteiligt und haben eine
gewerkschaftliche Vertretung.
|
|
|

|
Produktversprechen:
Transparente Produktionskette vom Baumwollfeld bis zum fertigen Produkt.
Fairtrade- zertifizierte Baumwolle aus biologischem Anbau Auszeichnung
mit dem G.O.T.S.- Gütesiegel. Frei von Schwermetallen, Formaldehyd,
Chlorophenolen, fluorierten Kohlenwasserstoffen, halogenierte
Lösungsmitteln, Nanopartikeln, AZO- Farbstoffen.
Fair trägt sich gut! |
|
|

Glockenkleid Zypresse 65,90
€
100% Bio-Baumwolle
|

Shirt ¾ Arm,
schwarz 39,90 €
100% Bio-Baumwolle |
|