„Schokolade macht
satt“
Ausschlaggebend für das
soziale Engagement Josef Zotters war ein Interview mit
Jean Ziegler (Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen) über die
Folgen der
Finanzkrise für Entwicklungsländer im letzten Jahr. Ziegler kritisierte
darin scharf,
dass auf der einen Seite Milliardenkredite für Banken ermöglicht und
gleichzeitig
das Budget des Welternährungsprogramms der UNO um die Hälfte reduziert
werde.
Viele Ernährungsprojekte gingen jetzt leer aus. So wurde auch in vielen
Regionen das Schulessen für Kinder eingestellt, oft die einzige
Mahlzeit, die die Kinder bekamen.
Angespornt von diesen
skandalösen Zusammenhängen engagiert sich Zotter für das
Projekt „Yummy! Essen an Schulen“ in Mae Sot (Thailand), das eine
österreichische
Hilfsorganisation ins Leben gerufen hat.
Pro verkaufter
„Schokolade macht satt“ - Tafel erhält ein burmesisches
Flüchtlingskind ein Schulessen!
Die beliebteste Süßspeise
in Burma besteht aus gekochtem Reis mit Mango, Kokosmilch
und geröstetem Sesam. Davon ließ sich Josef Zotter inspirieren und
kombinierte eine
fruchtige Schicht aus Mango mit einem Spritzer Zitrone und eine Schicht
Sesamnougat,
alles mit weißer Kokosschokolade überzogen.
Sie genießen eine
Tafel „Schokolade macht satt“ und gleichzeitig wird auf der
anderen Seite der Welt ein Kind satt!
|