|
Musikinstrumente aus
fairem Handel
Musik ist die Sprache der Welt. Und das schönste daran: Jeder kann
sich in ihr ausdrücken. International wie die Sprache der Musik ist auch
die Herkunft der Instrumente.
Im Weltladen finden Sie eine große Auswahl an Musikinstrumenten aus
Kamerun, Ghana, Indonesien, Nepal...
Rasseln
und Flöten aus Kamerun von Prescraft
Das Presbyterianische Handwerkszentrum „Prescraft“ entstand Anfang der
60er Jahre auf Initiative eines Schweizer Missionars in Kamerun. Sein
Anliegen war es, die traditionelle Volkskunst der Region die dem
Siegeszug der Plastikprodukte zum Opfer fiel, wieder aufleben zu lassen
und zu erhalten. Darüber hinaus sollten Arbeitsplätze geschaffen werden,
um der Abwanderung in die Städte entgegen zu wirken. Prescraft unterhält
drei Produktionszentren. Das erste mit Schwerpunkt Bambus und Kalebasse
befindet sich in Bafut. Von dort kommen
z. B. Flöten und Rasseln. Verwaltung, Lager und eine größere
Verkaufsstelle sind in der Provinzhauptstadt Bamenda angesiedelt.
Die Musikinstrumente sind zum größten Teil aus nachwachsenden Rohstoffen
und Recyclingmaterial, z. B. werden Korbrasseln aus den Fasern der
Blätter der Raffiapalme geflochten und die Gongs werden aus recyceltem
Metall alter Fässer geschmiedet.
Prescraft vermarktet Produkte von 750 Handwerkern, mehr als die Hälfte
sind Frauen.
Neben der Feldarbeit stellen sie Handwerksartikel her, um von dem Erlös
z. B. Kleidung, medizinische Versorgung oder die Schulbildung für die
Kinder zu bezahlen.
Djemben
aus Ghana von „ADEPA“
Die Trommeln werden von einzelnen KunsthandwerkerInnen in kleinen
Gruppen oder in
selbst organisierten Kooperativen angefertigt. Es sind meist junge
Leute, die in den Dörfern
ihr Handwerk ausüben. Die meisten betreiben nebenbei Landwirtschaft zur
Selbstversorgung.
Djemben werden traditionell aus hartem Holz gefertigt und zumeist aus
einem Stück herausgeschnitzt. Wichtig ist die Qualität des Holzes und
der Verarbeitung. Das Holz muss lange abgelagert sein, um Risse zu
vermeiden und eine hohe Klangqualität zu erreichen. Bespannt werden sie
mit Ziegenfell. Die Qualitätsunterschiede bei der Bespannung wirken
sich auf Dauerhaftigkeit und die Klimaempfindlichkeit des Felles aus.
|
|
|
Hand-Doppelgong
Rasselstab mit Juju-Bohnen
Bambusflöten
Körbchenrassel
|
€ 15,00
€ 14,00
ab € 2,00
€ 4,00
|
|
|