Eingabehilfen öffnen

Faire Woche 2024

Unter dem Motto „Fair! Und kein Grad mehr.“ finden vom 13. bis 27. September 2024 bundesweit „Faire Wochen“ statt.

Die Steuerungsgruppe des Fairen Landkreises Main-Spessart und der Stadt Marktheidenfeld organisieren in Kooperation mit dem Weltladen Marktheidenfeld rund um dieses Thema verschiedene Veranstaltungen. Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!

13.9. - 27.09.24 Machen Sie mit beim Klimaquiz

Die Klimakrise gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Besonders Menschen im Globalen Süden sind von den Folgen schon heute existenziell betroffen. Weltläden setzen sich schon seit vielen Jahren für ein klimaschonendes Wirtschaften und die Unterstützung ihrer Handelspartner ein.

Testen Sie Ihr Wissen und beantworten Sie die Fragen zum Thema Klimagerechtigkeit.

Teilnahmescheine liegen im Weltladen aus.

Alle richtigen Antworten nehmen an der Verlosung von attraktiven Preisen

Wein & Schokolade

Ein Abend zum Genießen - Verkostung von Wein und Schokolade

Zu einem besonderen Genuss hatte der Weltladen Marktheidenfeld e.V. seine Mitgliedern und Kunden am 19. April 2024 eingeladen. Christian Molik vom Fairhandelshaus Bayern erklärte zunächst kurz die Bedeutung des Fairen Handels für die Menschen in den Ländern des Südens, besonders für die Weinbauern in Südafrika, Chile und Argentinien.

Aus diesen Ländern wurden 7 Bio-Weine verkostet, u. a. ein Sauvignon Blanc, ein Pinotage ohne Schwefelzusatz, ein Merlot und ein Syrah. Zum Abschluss gab es einen exklusiven Rum. Das Spannende war die Kombination mit einer passenden Schokolade von der Manufaktur „Zotter“, die fair gehandelte und sehr ausgefallene Schokoladenkreationen anbietet - wie eine Beerenmousse oder eine dunkle Bergmilchschokolade mit Yuzu Citrus.

Die Teilnehmer*innen waren von den 8 Genusspaaren begeistert, jeder fand seinen individuellen Favoriten.

Die angebotenen Weine mit passender Schokoladen sind auf einem Aktionstisch im Weltladen zu finden.

Sternradltour des fairen Landkreises

Die Sternradltour des fairen Landkreises hatte ihr Ziel in Marktheidenfeld

Erfreulich viele Radfahrer*innen aus Lohr, Gemünden, Karlstadt und Retzbach machten sich am 04. Mai 2024 auf den Weg nach Marktheidenfeld. Eingeladen zu der Sternradltour hatte die Steuerungsgruppe des Fairtrade-Landkreises Main-Spessart.

Sie trafen gegen 14.00 Uhr ein und wurden vom Team des Weltladen Marktheidenfeld herzlich empfangen und mit Kaffee und Kuchen bewirtet.

Foto Christina Schlembach: Bürgermeister Thomas Stamm gratuliert dem Weltladenteam

Ladenfest 2024

Weltladen e.V. feiert sein 20-jähriges Bestehen

Mit einem bunten und fröhlichen Laden- und Straßenfest feierte kürzlich der Weltladen Marktheidenfeld e.V. sein 20-jähriges Bestehen.
Die Trommelgruppe spielte mitreißende Rhythmen und viele Stammkunden und Freunde des Weltladens kamen um mit dem Ladenteam ein Gläschen Sekt zu trinken.

Man konnte bei einem Quiz sein Wissen über den Fairen Handel testen und es gab Kostproben der neuen Gepa- Schokoriegel.
Glückwünsche überbrachte die Vorsitzende des Weltladen Dachverbandes Nicola Krümpelmann, Christine Weiner von der Gepa, sowie Bürgermeister Thomas Stamm.

Anschrift

Bronnbacher Str. 14
97828 Marktheidenfeld

Tel.: +49 1520 4731406
E-Mail: wlm@weltladen-marktheidenfeld.de 

 

Anfahrt planen

Öffnungszeiten

Montag -
Freitag

      10:00 - 18:00 Uhr

Samstag   10:00 - 13:00 Uhr
     
     
     

Impressum

Weltladen Marktheidenfeld e. V.
Bronnbacher Str. 14
97828 Marktheidenfeld
Eingetragen im Vereinsregister unter der Nr. VR1014

Tel.: +49 1520 4731406

Vorstand:
Gaby Fiks
Christina Schlembach
Ulrike Steigerwald
Elli Schwab
                             

Save
Cookies user preferences
Wir verwenden Cookies um Ihnen den Besuch unserer Webseite so angenehm wie möglich zu gestalten. Sofern Sie diese ablehnen können Funktionen entfallen.
Allen zustimmen
Alle ablehnen
Mehr erfahren
Joomla
Joomla
Plugin Barrierefreiheit
Zustimmen
Ablehnen
Plugin Barrierefreiheit
Joomla Plugin
djExtensions
Zustimmen
Ablehnen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden.
Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion
mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Allen zustimmenAlle ablehnenAnpassen
Cookie Optionen