Eingabehilfen öffnen

Wein & Schokolade

Ein Abend zum Genießen - Verkostung von Wein und Schokolade

Zu einem besonderen Genuss hatte der Weltladen Marktheidenfeld e.V. seine Mitgliedern und Kunden am 19. April 2024 eingeladen. Christian Molik vom Fairhandelshaus Bayern erklärte zunächst kurz die Bedeutung des Fairen Handels für die Menschen in den Ländern des Südens, besonders für die Weinbauern in Südafrika, Chile und Argentinien.

Aus diesen Ländern wurden 7 Bio-Weine verkostet, u. a. ein Sauvignon Blanc, ein Pinotage ohne Schwefelzusatz, ein Merlot und ein Syrah. Zum Abschluss gab es einen exklusiven Rum. Das Spannende war die Kombination mit einer passenden Schokolade von der Manufaktur „Zotter“, die fair gehandelte und sehr ausgefallene Schokoladenkreationen anbietet - wie eine Beerenmousse oder eine dunkle Bergmilchschokolade mit Yuzu Citrus.

Die Teilnehmer*innen waren von den 8 Genusspaaren begeistert, jeder fand seinen individuellen Favoriten.

Die angebotenen Weine mit passender Schokoladen sind auf einem Aktionstisch im Weltladen zu finden.

Sternradltour des fairen Landkreises

Die Sternradltour des fairen Landkreises hatte ihr Ziel in Marktheidenfeld

Erfreulich viele Radfahrer*innen aus Lohr, Gemünden, Karlstadt und Retzbach machten sich am 04. Mai 2024 auf den Weg nach Marktheidenfeld. Eingeladen zu der Sternradltour hatte die Steuerungsgruppe des Fairtrade-Landkreises Main-Spessart.

Sie trafen gegen 14.00 Uhr ein und wurden vom Team des Weltladen Marktheidenfeld herzlich empfangen und mit Kaffee und Kuchen bewirtet.

Foto Christina Schlembach: Bürgermeister Thomas Stamm gratuliert dem Weltladenteam

Ladenfest 2024

Weltladen e.V. feiert sein 20-jähriges Bestehen

Mit einem bunten und fröhlichen Laden- und Straßenfest feierte kürzlich der Weltladen Marktheidenfeld e.V. sein 20-jähriges Bestehen.
Die Trommelgruppe spielte mitreißende Rhythmen und viele Stammkunden und Freunde des Weltladens kamen um mit dem Ladenteam ein Gläschen Sekt zu trinken.

Man konnte bei einem Quiz sein Wissen über den Fairen Handel testen und es gab Kostproben der neuen Gepa- Schokoriegel.
Glückwünsche überbrachte die Vorsitzende des Weltladen Dachverbandes Nicola Krümpelmann, Christine Weiner von der Gepa, sowie Bürgermeister Thomas Stamm.

Bild zeigt das Weltladenteam auf dem Sommerfest 2023 (Foto: Christina Schlembach)

Mitgliederversammlung 2024

Weltladen feiert sein 20-jähriges Bestehen
Bild zeigt das Weltladenteam auf dem
Sommerfest 2023 (Foto: CHristina Schlembach)


Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder gab Christina Schlembach, Sprecherin des Vorstandsteams, einen Rückblick über die Tätigkeiten des Vorstandteams im Jahr 2023.
Für das Ladenteam wurde ein Sommerfest und eine Adventsfeier organisiert, außerdem eine Fortbildung zum Thema „Tee“. Bei einem Teamtreffen zur Spendenübergabe informierte Elfi Fuchs-Gärtner vom Projekt “Graswurzel“ wie Fußmatten in Sri Lanka hergestellt werden.
Dieses Projekt wurde mit 1.000 € unterstützt, der Verein S.a.m.b.i.A erhielt 2.000 € und die Zeltschulen ebenso 2.000 €.
Bei der Weltladenbetreibergenossenschaft wurden 1.000 € investiert.

Anschrift

Bronnbacher Str. 14
97828 Marktheidenfeld

Tel.: +49 1520 4731406
E-Mail:  

 

Anfahrt planen

Öffnungszeiten

Montag -
Freitag

      10:00 - 18:00 Uhr

Samstag   10:00 - 13:00 Uhr
     
     
     

Impressum

Weltladen Marktheidenfeld e. V.
Bronnbacher Str. 14
97828 Marktheidenfeld
Eingetragen im Vereinsregister unter der Nr. VR1014

Tel.: +49 1520 4731406

Vorstand:
Gaby Fiks
Christina Schlembach
Ulrike Steigerwald
Elli Schwab
                             

Save
Cookies user preferences
Wir verwenden Cookies um Ihnen den Besuch unserer Webseite so angenehm wie möglich zu gestalten. Sofern Sie diese ablehnen können Funktionen entfallen.
Allen zustimmen
Alle ablehnen
Mehr erfahren
Joomla
Joomla
Plugin Barrierefreiheit
Zustimmen
Ablehnen
Plugin Barrierefreiheit
Joomla Plugin
djExtensions
Zustimmen
Ablehnen