Eingabehilfen öffnen

Foto Christina Schlembach: Bürgermeister Thomas Stamm gratuliert dem Weltladenteam

Ladenfest 2024

Weltladen e.V. feiert sein 20-jähriges Bestehen

Mit einem bunten und fröhlichen Laden- und Straßenfest feierte kürzlich der Weltladen Marktheidenfeld e.V. sein 20-jähriges Bestehen.
Die Trommelgruppe spielte mitreißende Rhythmen und viele Stammkunden und Freunde des Weltladens kamen um mit dem Ladenteam ein Gläschen Sekt zu trinken.

Man konnte bei einem Quiz sein Wissen über den Fairen Handel testen und es gab Kostproben der neuen Gepa- Schokoriegel.
Glückwünsche überbrachte die Vorsitzende des Weltladen Dachverbandes Nicola Krümpelmann, Christine Weiner von der Gepa, sowie Bürgermeister Thomas Stamm.

Spendenübergabe im Marktheidenfelder Weltladen: (von links) Ulrike Steigerwald, Christina Schlembach (beide Weltladen und Fairtrade-Steuerungsgruppe), Christine Weiner von GEPA, Erster Bürgermeister Thomas Stamm sowie Dr. Josef Deppisch vom Hotel Anker. Foto: Marcus Meier

TanzFAIRgnügen 2023

Erlös in Höhe von 1.400 € des Tanz-FAIRgnügens geht an ein Klimaprojekt

Die Mitglieder der Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Marktheidenfeld veranstalteten in Kooperation mit dem Team vom Weltladen und dem Hotel Anker Anfang Oktober das „Marktheidenfelder Tanz-FAIRgnügen“ im Pfarrheim St. Laurentius. Der festliche Tanzabend war mit 110 Teilnehmenden ausverkauft.
Der Erlös der Veranstaltung - ein Scheck über 1.400 Euro - wurde nun für ein Klima- und Wiederaufforstungsprojekt von GEPA auf den Philippinen gespendet.

Bild zeigt das Weltladenteam auf dem Sommerfest 2023 (Foto: Christina Schlembach)

Mitgliederversammlung 2024

Weltladen feiert sein 20-jähriges Bestehen
Bild zeigt das Weltladenteam auf dem
Sommerfest 2023 (Foto: CHristina Schlembach)


Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder gab Christina Schlembach, Sprecherin des Vorstandsteams, einen Rückblick über die Tätigkeiten des Vorstandteams im Jahr 2023.
Für das Ladenteam wurde ein Sommerfest und eine Adventsfeier organisiert, außerdem eine Fortbildung zum Thema „Tee“. Bei einem Teamtreffen zur Spendenübergabe informierte Elfi Fuchs-Gärtner vom Projekt “Graswurzel“ wie Fußmatten in Sri Lanka hergestellt werden.
Dieses Projekt wurde mit 1.000 € unterstützt, der Verein S.a.m.b.i.A erhielt 2.000 € und die Zeltschulen ebenso 2.000 €.
Bei der Weltladenbetreibergenossenschaft wurden 1.000 € investiert.

Cookies user preferences
Wir verwenden Cookies um Ihnen den Besuch unserer Webseite so angenehm wie möglich zu gestalten. Sofern Sie diese ablehnen können Funktionen entfallen.
Allen zustimmen
Alle ablehnen
Mehr erfahren
Joomla
Joomla
Plugin Barrierefreiheit
Zustimmen
Ablehnen
Plugin Barrierefreiheit
Joomla Plugin
djExtensions
Zustimmen
Ablehnen
Save